

Herzlich willkommen bei Ihrem CDU-Gemeindeverband Brensbach
Liebe Brensbacher aus Affhöllerbach, Bierbach, Brensbach, Hippelsbach, Höllerbach, Kilsbach, Mummenroth, Nieder-Kainsbach, Stierbach, Wallbach und Wersau!
Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für die kommunalpolitische Arbeit in der Gemeinde Brensbach interessieren und wissen wollen, wie unsere Meinung dazu aussieht, Brensbach nachhaltig und besser für alle zu gestalten. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und falls Sie das Eine oder Andere genauer wissen wollen, sind wir (fast) jederzeit für Rückfragen oder ihre Ideen zu erreichen.
Die kommunale Selbstverwaltung lebt aber vor allem vom Mitmachen!
Wenn Sie sich mit den Werten der CDU identifizieren, mitdiskutieren und Ihre Ideen in den politischen Dialog einbringen wollen, dann werden Sie doch einfach CDU-Mitglied und machen Sie mit! Ob in Brensbach, im Odenwaldkreis, in Hessen oder auf Bundesebene – bei uns sind Sie richtig und es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Füllen Sie Ihren Mitgliedsantrag in wenigen Schritten einfach online aus und dann geht’s los.
Wir freuen uns auf Ihr Engagement!
Im Rahmen der Sitzung der Brensbacher Gemeindevertretung konnte die CDU-Fraktion einer Genehmigung der Jahresrechnung 2019 und 2020 sowie der Entlastung des Gemeindevorstandes gemäß § 114 (1) HGO nicht zustimmen. „Die belegbaren Fakten und Zitate aus den Revisionsberichten sprechen als Begründung für sich selbst“, schloss Fraktionsvorsitzender Dr. Frank Volz seine Ausführungen zum Thema.
Ein Plus von 5,9 % bei der Europawahl 2024 und damit eine Ergebnisverbesserung, die noch über dem Kreisdurchschnitt liegt, und ein Ergebnis insgesamt bei rund 30 % sind ein tolles Resultat und ein großes Lob auch für unsere politische Arbeit vor Ort!
Bezeichend hierbei:
§ 50 der hessischen Gemeindeordnung (HGO) beschreibt die Aufgaben der Gemeindevertretung. Neben Beschlüssen über die Angelegenheiten der Gemeinde gehört dazu auch die ÜBERWACHUNG der gesamten Verwaltung der Gemeinde und der Geschäftsführung des Gemeindevorstands. Der Gemeindevorstand ist VERPFLICHTET, Anfragen der Gemeindevertreter und der Fraktionen zu beantworten.
Mit Bedauern haben die CDU-Verbände aus Bad König und Brensbach im Odenwald zur Kenntnis genommen, dass das antragstellende Unternehmen von seinem Vorhaben Abstand genommen hat, auf der Gemarkung von Ober-Kinzig (Stadt Bad König) vor der Kreuzung in Richtung Hummetroth an der Landesstraße 3106 auf etwa zwei Hektar Grundfläche einen Hügel aus unbelastetem Erdaushub aufzuschütten.

