

Herzlich willkommen bei Ihrem CDU-Gemeindeverband Brensbach
Liebe Brensbacher aus Affhöllerbach, Bierbach, Brensbach, Hippelsbach, Höllerbach, Kilsbach, Mummenroth, Nieder-Kainsbach, Stierbach, Wallbach und Wersau!
Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für die kommunalpolitische Arbeit in der Gemeinde Brensbach interessieren und wissen wollen, wie unsere Meinung dazu aussieht, Brensbach nachhaltig und besser für alle zu gestalten. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und falls Sie das Eine oder Andere genauer wissen wollen, sind wir (fast) jederzeit für Rückfragen oder ihre Ideen zu erreichen.
Die kommunale Selbstverwaltung lebt aber vor allem vom Mitmachen!
Wenn Sie sich mit den Werten der CDU identifizieren, mitdiskutieren und Ihre Ideen in den politischen Dialog einbringen wollen, dann werden Sie doch einfach CDU-Mitglied und machen Sie mit! Ob in Brensbach, im Odenwaldkreis, in Hessen oder auf Bundesebene – bei uns sind Sie richtig und es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Füllen Sie Ihren Mitgliedsantrag in wenigen Schritten einfach online aus und dann geht’s los.
Wir freuen uns auf Ihr Engagement!



Karlheinz Fornof wurde in den Unruhestand verabschiedet
Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag, 3. Dezember 2021 hat der Gemeindeverband der CDU in Brensbach seinen Vorstand einstimmig bestätigt und erweitert. Alter und neuer CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender ist Uwe Schacher aus Wallbach, sein Stellvertreter bleibt Dr. Frank Volz aus Nieder-Kainsbach, der zugleich seit 2016 die CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung führt. Ihnen stehen Schatzmeister Pierre Kane (Wersau) und Schriftführer Karlheinz Fornof (Nieder-Kainsbach) im geschäftsführenden Vorstand sowie als Beisitzer Inge Ihrig und Eric Eiben (beide Brensbach) zur Seite. Neu auf der Position des Mitgliederbeauftragten in den Vorstand aufgerückt ist Holger Heckmann aus Brensbach.
Lageplan "Am Kirschberg"Wir freuen uns darüber, dass die Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter in der gestrigen Sitzung mehrheitlich und über alle Fraktionen hinweg unserem alternativen Konzeptvorschlag zur städtebauliche Ausgestaltung des Baugebiets "Am Kirschberg" gefolgt sind. Gegenüber den bisher vorgelegten Vorschlägen konnten wir die Wohnfläche nochmals deutlich steigern, so dass jetzt - Änderungen in der Ausführungsplanung vorbehalten - insgesamt über 50 Wohneinheiten und knapp 7.000 m² Wohnfläche realisiert werden.
...so hat das "Odenwälder Echo" seinen Bericht über die Verleihung der Alfred-Dregger-Medaille an gleich drei verdiente CDU-Mitglieder getitelt. Annemarie Schütz-Kreim und Georg Steinmetz hatten 1970 die Brensbacher CDU mitgegründet, Friedrich Steinmetz kam einige Tage später dazu.

